Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

DIE KONTAKTDATEN DES SENIORENBEIRATES HABEN SICH GEÄNDERT!
Postanschrift: Seniorenbeirat der Stadt Heiligenhafen, Markt 4-5, 23774 Heiligenhafen
Telefon: 0157 83023460
E- Mail: seniorenbeirat[at]stadt-heiligenhafen.de
Internet: www.heiligenhafen.de/stadtverwaltung-politik/seniorenbeirat/

Wir möchten Sie schon jetzt herzlich zu den öffentlichen Sitzungen des Seniorenbeirates am 11. Juni und am 5. Dezember einladen. Die Tagesordnung wird öffentlich bekanntgegeben und wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

 

Der Seniorenbeirat Stockelsdorf setzt sich seit geraumer Zeit dafür ein, dass Rentner*innen einen Inflationsausgleich erhalten.

Die weitergehenden Informationen aus Stockelsdorf möchten wir Ihnen hiermit weitergeben.
Am 17.04.2024 gab es in Kiel ein Pressegespräch des Aktionsbündnisses aus Gewerkschaften, AWO, SoVD, VdK und Seniorenbeiräten mit dem Hinweis auf die ab heute Mittag angelaufene Petition im Internet.
Hier geht es zur Petition:
https://weact.campact.de/petitions/3-000-euro-inflationsausgleich-auch-fur-rentner-innen-jetzt
und hier folgen weitere Informationen:
Pressemitteilung des SBR Stockelsdorf vom 19.3.2024
Presseinformation vom 17.04.2024 zum Bündnis Inflationsausgleich
Pressebericht von Anka Janßen von der NOZ - Rentner von Armut bedroht

Die Mitglieder des Seniorenbeirats stehen ab sofort für die Belange der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Verfügung. Eine Kontaktaufnahme ist bei den regelmäßigen Sprechstunden im Rathaus, Zimmer 112, Markt 4-5, 23774 Heiligenhafen jeden 2. Donnerstag im Monat von 10.00. – 12.00 Uhr möglich.

Die nächste gemeinsame Sprechstunde des Behindertenbeauftragten und des Seniorenbeirats der Stadt Heiligenhafen findet abweichend (nach der Sommerpause) statt am:

Donnerstag, 12.09.2024 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Rathaus, Zimmer 112


Kontakt:

Postanschrift: Seniorenbeirat der Stadt Heiligenhafen, Markt 4-5, 23774 Heiligenhafen
Telefon: 0157 83023460
E-Mail: seniorenbeirat[at]stadt-heiligenhafen.de

Der Seniorenbeirat:

• ist die neutrale Interessenvertretung von ca. 4200 in der Stadt Heiligenhafen lebenden Seniorinnen und Senioren
• ist parteipolitisch und konfessionell ungebunden
• arbeitet ehrenamtlich und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet
• vertritt die besonderen Interessen der Seniorinnen und Senioren und setzt sich für deren Belange ein
• berät, informiert, gibt praktische Hilfe und regt Initiativen zur Selbsthilfe an
• hat die Möglichkeit beratende Stellungnahmen, Empfehlungen für die Stadtvertretung und deren Ausschüsse in allen Angelegenheiten, die ältere Bürgerinnen und Bürger betreffen abgeben

In der Wahlversammlung zum Seniorenbeirat der Stadt Heiligenhafen am 02. November 2023 im Sitzungssaal des Rathauses wurden Herr Hans-Dieter Nißler, Frau Christine Zimmermann, Frau Ulrike Föse, Herr Gerd Molck, Herr Friedmar Paesel und Herr Aribert Erwerdwalbesloh in den Seniorenbeirat der Stadt Heiligenhafen gewählt. Die Mitglieder des Seniorenbeirats vertreten satzungsgemäß die Interessen der älteren Einwohnerinnen und Einwohner (Seniorinnen und Senioren) in Heiligenhafen.

In der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Beirats am 02. November 2023 wurden Frau Christine Zimmermann zur Vorsitzenden, Herr Hans-Dieter Nißler zum stellvertretenden Vorsitzenden und Frau Ulrike Föse zur Schriftführerin gewählt.

Rückblick auf das Jahr 2023 mit dem Tätigkeitsbericht des Seniorenbeirates vom 2.11.-31.12.2023


Wohnen, soziale Beziehungen, Sicherheit, Mobilität, Digitalisierung, … diese und noch mehr Themenfelder sind am 12.12.2023 in der öffentlichen Sitzung angesprochen worden. Mit Druck auf die Buttons öffnen sich weitere Informationen zur öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirates am 12.12.2023


Bericht in der Heiligenhafener Post vom 13.12.2023