Bewachungsgewerbe: Sonstige Bewachungsaufgaben - Erlaubnis
Landesportal Schleswig-Holstein
Bewachungsgewerbe: Sonstige Bewachungsaufgaben - Erlaubnis
Einige Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe erfordern lediglich einen Unterrichtungsnachweis der IHK und keinen Sachkundenachweis.
Beschreibung
Für Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe, die nicht in folgenden Bereichen ausgeübt werden:
- Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr,
- Schutz vor Ladendieben,
- Bewachung im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken,
gilt ein vereinfachtes Erlaubnisverfahren. Für die sonstigen Bereiche ist keine Sachkundeprüfung, sondern lediglich ein Unterrichtungsnachweis der IHK erforderlich.
Zuständigkeit
An die Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung Ihrer zukünftigen Betriebsstätte.
Kosten
Je nach Beantragungsumfang und Gemeinde fallen unterschiedliche Gebühren beziehungsweise Kosten an. Diese liegen derzeit zwischen 150,00 und 550,00 Euro gemäß Anhang der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren.
erforderliche Unterlagen
- Personalausweis,
- Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes,
- Bescheinigung in Steuersachen der Gemeinde,
- Auszug aus der Schuldnerkartei des für den Wohnort zuständigen Amtsgerichts,
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister,
- Unterrichtungsnachweis der Industrie- und Handelskammer (IHK), auch für die Angestellten,
- Nachweis über ein ausreichendes Betriebsvermögen,
- Nachweis über den Abschluss der erforderlichen Haftpflichtversicherungen.
Der Unterrichtungsnachweis kann auch durch für das Bewachungsgewerbe einschlägige Abschlüsse erbracht werden.
Die Bescheinigungen in Steuersachen und der Auszug aus der Schuldnerkartei sind vom Antragsteller von den zuständigen Stellen aller Orte vorzulegen, in denen er in den letzten drei Jahren gewohnt beziehungsweise ein Gewerbe betrieben hat.
Handelt es sich bei dem Antragsteller um eine juristische Person (zum Beispiel AG, GmbH, e.V.), sind die Zuverlässigkeitsnachweise sowohl für die juristische Person (mit Ausnahme der Personalpapiere) als auch für die vertretungsberechtigten natürlichen Personen (Geschäftsführer, Vorstandsmitglied und Vorsitzende) bei der Antragstellung vorzulegen. Dasselbe gilt für Gesellschafter, die über 50 Prozent und mehr des Stammkapitals halten oder die über 50 Prozent der Stimmen oder mehr verfügen.
Rechtsgrundlage
- § 34a Gewerbeordnung (GewO),
- Landesverordnung über Verwaltungsgebühren (Allgemeiner Gebührentarif) Tarifstelle 11.2.1 - VwGebV.
verwandte Vorgänge
- Aufnahme als europäischer Rechtsanwalt in die Rechtsanwaltskammer beantragen
- Erlaubnis als Buchmacher beantragen
- Fahrerlaubnis: Erste-Hilfe-Ausbildungsstelle - Anerkennung
- Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Unternehmens im Güterkraftverkehr
- Zulassung als Sachverständiger für Gegenproben beantragen
Formulare
Ansprechpartner
Einheitlicher Ansprechpartner Schleswig-Holstein
Deliusstraße 10
24114 Kiel
Tel:
+49 431 530550-0
|
Fax:
+49 431 530550-99
E-Mail:
info[at]ea-sh.de
Web:
www.ea-sh.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Stadt Heiligenhafen - FD 21 - Allgemeine Ordnungsabteilung
Markt 4-5
23774 Heiligenhafen
Tel:
+49 4362 906-6
|
Fax:
+49 4362 6748
E-Mail:
info[at]heiligenhafen.de
Web:
www.heiligenhafen.de
Öffnungszeiten:
Mo. 09:00 - 12:00 Uhr
Di. 09:00 - 12:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 09:00 -12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Mitarbeiter (Stadt Heiligenhafen - FD 21 - Allgemeine Ordnungsabteilung)
Tel:
+49 4362 906-711
|
Fax:
+49 4362 6748
E-Mail:
ellen.luehnsdorf[at]heiligenhafen.de
|
Zimmer:
Etage: EG | Zimmer: 111
Mitarbeiter (Stadt Heiligenhafen - FD 21 - Allgemeine Ordnungsabteilung)
Tel:
+49 4362 906-710
|
Fax:
+49 4362 6748
E-Mail:
Sabrina.Rattunde[at]heiligenhafen.de
|
Zimmer:
Etage: EG | Zimmer: 110
Mitarbeiter (Stadt Heiligenhafen - FD 21 - Allgemeine Ordnungsabteilung)
Tel:
+49 4362 906-707
|
Fax:
+49 4362 6748
E-Mail:
Arne.Rieck[at]heiligenhafen.de
|
Zimmer:
107
Mitarbeiter (Stadt Heiligenhafen - FD 21 - Allgemeine Ordnungsabteilung)
Tel:
+49 4362 906-709
|
Fax:
+49 4362 6748
E-Mail:
petra.schlichting[at]heiligenhafen.de
|
Zimmer:
109