Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Sicherung des Schulstandorts Heiligenhafen

Zu einem Pressegespräch am 11.02.2010 luden Stadt Heiligenhafen und Realschule Heiligenhafen ein.
Bürgermeister Heiko Müller teilte einleitend mit, dass unter Beteiligung der Fraktionsvertreter von CDU, BfH (Bürger für Heiligenhafen), B90/Grüne und des Stadtvertreters Thiel am vergangenen Freitag zusammen mit der Schulleitung entschieden wurde, zum Schuljahr 2010/2011 eine Regionalschule in Heiligenhafen zu etablieren. Der formelle Antrag an das Ministerium für Bildung und Frauen sei  bereits gestellt, mit der Genehmigung wird schon in den nächsten Tagen gerechnet, so Heiko Müller gegenüber den anwesenden Pressevertretern.
Nachdem im vergangenen Jahr trotz sorgfältigster Vorbereitung – Bürgermeister Müller erinnerte in diesem Zusammenhang an die umfangreiche Schulentwicklungsplanung der Stadt und die intensiv durchgeführte Elternbefragung – leider zu wenig Kinder an der bereits genehmigten Gemeinschaftsschule in Heiligenhafen angemeldet wurden, wird versucht den Schulstandort im Sekundarbereich I vor Ort zu erhalten bzw. zu sichern und eine Regionalschule einzurichten.
Schulleiterin Dorothea Hansen und Konrektor Helmut Baier haben mit ihrem Kollegium ein pädagogisches Konzept für die neue Schulart entworfen, dass den Eltern in einer Informationsveranstaltung am 17.02.2010 um 19.00 Uhr im Gebäude der Realschule am Sundweg vorgestellt wird. Dieses Konzept diene im Übrigen, so Heiko Müller gegenüber der Presse, auch als Grundlage für die nachfolgenden Entscheidungen der Stadtvertretung zur Raumausstattung der künftigen Regionalschule. In den Entwurf zum Haushalt 2010 wurde daher schon eine stattliche  Summe - zunächst allerdings als Platzhalter bis die tatsächlichen Kosten feststehen- für den notwendigen Erweiterungsbau am Sundweg eingestellt.
Der Vorsitzende des städtischen Ausschusses für Bildung und Soziales, Erster Stadtrat Stephan Karschnick ergänzte, dass die Erweiterung der Schule nach einer Entscheidung der Stadtvertretung im Dezember 2009 in der nächsten Sitzungswelle thematisiert werden soll. Im Bildungsausschuss am 09.03.2010 sei daher bereits eine Vorstellung des Konzeptes einschließlich des künftigen Raumbedarfes durch die Schulleitung und die Verwaltung vorgesehen.
Alle Beteiligten -so die übereinstimmende Ansicht- sind sich in ihren Bemühungen einig, unbedingt den Schulstandort Heiligenhafen auch im Sekundarbereich I (5. bis 10. Klasse) sichern zu wollen.