Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Heiligenhafener Unternehmen für erfolgreiche Teilnahme am STADTRADELN geehrt

Die Begeisterung fürs STADTRADELN ist ungebremst. Einmal mehr wurden alle Rekorde geknackt. So sind im Kreis Ostholstein 2.360 Personen in 154 Teams an den Start gegangen. Zusammen sind sie im dreiwöchigen Aktionszeitraum 389.328 Kilometer Fahrrad gefahren und damit knapp 100.000 km mehr als im Vorjahr.

Bei der Einzelwertung der Kommunen lagen auf den vordersten Plätzen Neustadt in Holstein, Heiligenhafen, Timmendorfer Strand und Eutin.

In der vergangenen Woche folgte nun die Ehrung der Gewinnerteams des vom Kreis Ostholstein ausgerufenen Unternehmenswettbewerbs.

Die Gewinner wurden bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung im Kreishaus von Landrat Timo Gaarz und der Klimaschutzmanagerin des Kreises, Leslie Matthiesen, ausgezeichnet.

Das Modehaus Rohde (Heiligenhafen) gewann den Preis für die meisten Radelnden. Die Mitarbeitenden brachten zugleich auch die mit Abstand meisten Kilometer unter den Unternehmen auf die Uhr. Aber auch das Team der Wegener Architekten BDA (Neustadt i.H.) hat ordentlich in die Pedale getreten und mit 407 km pro Person die meisten Pro-Kopf-Kilometer unter den Unternehmensteams mit dem Fahrrad zurückgelegt. Zudem wurde aus der Gruppe der teilnehmenden Firmen ein Team ausgelost und erhält einen Preis fürs Mitmachen, der zugleich für die kommenden Jahre motivieren soll: Die Heimathafenhotels (Heiligenhafen) hatten bei dieser Auslosung das nötige Quäntchen Glück.

Die drei Gewinner-Teams dürfen sich jeweils über 1.000 € Preisgeld freuen, welches für die weitere Fahrradförderung im Unternehmen eingesetzt werden soll.

Sandra Hamer, STADTRADELN-Koordinatorin der Stadt Heiligenhafen, gibt einen Ausblick auf das nächste Jahr: „Wir starten nächstes Jahr am 8. September.“

Heiligenhafens Bürgermeister Kuno Brandt freut sich sehr über die erfolgreichen Auszeichnungen und ist begeistert, das gleich zwei Heiligenhafener Unternehmen gewonnen haben. „Ich freue mich bereits jetzt auf 2024 und bin gespannt, ob wir noch mehr Kilometer erradeln können“, sagt Bürgermeister Kuno Brandt.